Anmerkung des Autors im März 2020: Es ist gewiss alles noch richtig, was ich geschrieben habe, doch ich denke, es ist im Text "Der Kriminalfall Jesus" und in den Hinweisen knapper und überzeugender und vor allem in einem großen Zusammenhang dargestellt. 
NACKTHEIT ZWISCHEN MORAL UND
                    HEUCHELEI 
               Ein
                    unbefangenes
                    Verhältnis zur Nacktheit ist nicht alles, doch
                    wirkliche
                    Moral funktioniert ohne dies vermutlich nie. 
               "In
                    den meisten
                    traditionellen Symbolsystemen steht Nacktheit für
                    Unschuld, Freiheit,
                    Verletzlichkeit, Wahrheit und oft auch Göttlichkeit.
                    Obwohl Nacktheit
                    auch Sinnbild für fleischliche Lust, Scham oder
                    Verderbtheit sein kann,
                    wird der unbekleidete Körper weit häufiger als
                    Symbol der Reinheit
                    angesehen. Daher rühren Entkleidungsrituale von
                    Novizen und Priestern.
                    Aus dem gleichen Grund haben manche Asketen auf
                    Kleidung verzichtet.
                    Bei modernen Hexenversammlungen symbolisiert die
                    Nacktheit die
                    Hinwendung zu übernatürlichen Kräften." ("Symbole
                    und ihre Bedeutung",
                    Jack Tesidder, London/München, 2000)
               Trotz
                    dieser eigentlich
                    eher positiven Wertung (siehe auch unter  Taufe!)
                    ist
                    die Nacktheit im allgemeinen Bewußtsein eher negativ
                    "befrachtet". 
               Eine irrationale Angst vor der
                    Nacktheit wird
                    mit Moral begründet.
               Das Gefährliche
                    an
                    der Nacktheit scheint ja zu sein, daß sie als
                    Vorstufe für sexuelle 
                      Abenteuer gesehen wird, daß sie also
                    etwas Enthemmendes und Aufreizendes an sich hat, das
                    schließlich auf
                    unsere ganze Moral restlos zerstörerisch wirkt. Doch
                    dann hören wir
                    auch wieder (oft von denselben Leuten, die Nacktheit
                    in der
                    Öffentlichkeit als unmoralisch verteufeln), daß es
                    doch langweilig
                    wäre, wenn alle nackt herumliefen (offenbar besteht
                    diese Angst doch
                    nur, weil dann alles zu sehr moralisch zuginge?).
                    Man muß sich das
                    einmal deutlich machen: Da übersehen also Leute, die
                    sich moralisch
                    vorkommen, weil sie gegen die Nacktheit sind, unter
                    Umständen eine
                    Chance zu wirklicher Moral, die gerade bei einem
                    sinnvollen Umgang mit
                    der Nacktheit möglich wäre!
               Und wir
                    wissen ja, dass
                    dies durchaus möglich ist! Bei uns in Mitteleuropa
                    haben wir ja
                    genügend Erfahrung damit: an vielen Stränden, in der
                    Sauna usw. – und
                    es „passiert“ normalerweise gar nichts, jedenfalls
                    keinesfalls mehr als
                    woanders. Angelsachsen kommen dagegen mit dieser
                    unproblematischen
                    Nacktheit nicht zurecht, für die sind unsere Sitten
                    nicht recht
                    vorstellbar. Es fragt sich, was sonst noch für die
                    einen normal und für
                    anderen unvorstellbar ist...
               Und es ist
                    wohl
                    tatsächlich so: Der Schein, daß die Nacktheit
                    unbedingt mit Unmoral,
                    was auch immer darunter zu verstehen ist,
                    zusammenhängt oder gar auf
                    sie hinausläuft, trügt! Wie bei so vielem, das mit
                    der  Sexualität
                    zusammenhängt, gibt es auch bei
                    der Nacktheit das Problem der Ambivalenz.
                    Es hängt von der Gewohnheit, von der jeweiligen 
                      Kultur und von der Bildung eines Menschen und
                    von der Situation ab,
                    ob sie Kennzeichen von 
                      Paradies und
                    Befreiung, von  Moral und
                    von „Reinheit“ oder
                    von Verworfenheit oder Zerstörung ist.
               Allerdings: Die Vermeidung von
                    Nacktheit hat noch nie zu
                    wirklicher Moral geführt.
               Überlegen
                    wir einmal: Wie viele
                        Menschen kennen wir eigentlich - uns
                        eingeschlossen - bei denen der Wunsch nach
                        sexuellen  Erfahrungen
                        und Abenteuern
                        und schließlich die oft genug folgenden 
                          Enttäuschungen und das berühmte 
                          Reinfallen oder auch  Vergewaltigungen
                        in irgendeiner Weise im Zusammenhang mit
                        bewußter und überlegt
                        geplanter Nacktheit etwa an einem öffentlichen
                        Nacktstrand stehen, ganz
                        gleichgültig, ob ihnen diese sexuellen
                        Erlebnisse Spaß gemacht haben
                        oder nicht?
                    Und auch bei
                    Überprüfung unserer ganzen 
                      Kulturproduktion
                    (etwa in Mozarts Don Giovanni oder in Goethes Faust-Gretchen-Geschichte):
                    Spielt da
                    wirklich die Freude an
                    unschuldiger Nacktheit irgendeine verhängnisvolle
                    Rolle, daß es
                    irgendwie lohnt, sich darüber zu entrüsten? 
                    Die verderbliche Rolle
                        der Nacktheit für unsere Moral ist einfach ein Phantom!
               Eine enge
                      Verknüpfung zwischen (Un-)Moral und Nacktheit
                      ergibt sich auch noch
                      nicht einmal aus unserem christlichen
                        Glauben. In ihm geht es
                    zwar um die Verwirklichung höchster  Liebe in
                    der Einheit von  Leib
                      und Seele und
                    damit auch um wirkliche Moral, doch ist das
                    Christentum - wenigstens
                    vom Ansatz her - so realistisch, nicht anzunehmen,
                    daß dies mit
                    Kleidungsvorschriften zu erreichen sei. Im der
                    ursprünglichen Botschaft  Jesu
                    gibt es jedenfalls solche
                    Vorschriften nicht. Ja, es ist eher das Gegenteil
                    der Fall: Zur Idee
                    einer heilen Welt, des Paradieses oder des Reiches
                    Gottes, gehört nach
                    der Vorstellung der Bibel (siehe Adam und Eva)
                    sogar
                    ausdrücklich auch eine (natürlich unschuldige)
                    Nacktheit - und
                    zwar gerade nicht in der Intimität eines privaten
                    Zimmers (wenn es so
                    etwas auch mit Sicherheit schon zu der Zeit gab, als
                    die
                    Adam-und-Eva-Erzählung verfaßt wurde), sondern eines
                    (öffentlichen?)
                    Gartens! Und wenn solche Nacktheit heute noch oder
                    wieder möglich wäre,
                    so wäre das ein akzeptables Indiz, daß wirklich
                    diejenigen Ängste  und  Zwänge
                    (und auch sinnlose Furcht)
                    verschwunden sind,
                    die der Verwirklichung des Paradieses immer noch bis
                    jetzt so
                    nachhaltig entgegenstehen.
                  
              Das Konzept einer
                    sinnvollen Sexualerziehung, zu der auch eine
                    unverklemmte Beziehung zur Nacktheit gehört, siehe
                    bei dem Stichwort  - auch mit einer Grafik!
              Unser Instinkt
                    für die "hohe Sexualmoral" (also die der echten
                    Monogamie) ist verloren gegangen.
               Und eine
                    andere Sache ist
                    zu bedenken: Wenn die in unserem christlichen
                      Glauben vorausgesetzte  Monogamie
                    tatsächlich eine 
                      Veranlagung von der
                    Natur her ist, dann muß es auch eine "Veranlagung zu
                    dieser
                    Veranlagung" geben, damit sie überhaupt gelebt
                    werden kann. Genauso wie
                    die Veranlagung zur Monogamie muß diese "Veranlagung
                    zur Veranlagung"
                    nun bei der Menschwerdung entstanden sein, also zu
                    der Zeit, als aus
                    unseren tierischen Vorfahren im mit Sicherheit
                    damals auch schon warmen
                    Afrika der Mensch entstand. Die Kleidung bei dieser
                    gleichzeitigen
                    Entwicklung - eben und gerade auch zur Monogamie -
                    war – „keine“.  Es ist also
                      naheliegend anzunehmen, daß auch heute die
                      Monogamie nur dann und dort
                      funktionieren kann, wo auch die Nacktheit
                      zumindest problemlos möglich
                      ist, wo diese Nacktheit selbstverständlich sein
                      kann.
               Dazu ein
                    Gleichnis:
                    Stellen wir uns einmal vor, ein König auf einer
                    fernen Insel kann weder
                    selbst weder Radfahren noch hat es selbst je gesehen
                    - er hat nur davon
                    gehört. Doch es scheint ihm sehr praktisch, wie man
                    sich da selbst und
                    dazu noch kleinere Lasten energiesparend und
                    umweltfreundlich auf zwei
                    Rädern fortbewegt, also möchte er es seinen
                    Untertanen beibringen.
                    Allerdings kennen weder er noch die Leute ein
                    Fahrrad und so ist auch
                    jegliche „Radfahrschulung“ erst einmal Theorie.
                    Unser König möchte nun
                    natürlich, daß "seine Fahrschüler" auf dem Weg
                    bleiben und sich nicht
                    zu Tode stürzen. Da er nun von den fürs Radfahren
                    typischen Instinkten
                    im Hinblick auf die Balance keine Ahnung hat, glaubt
                    er doch
                    tatsächlich, daß es besser ist, wenn er die
                    Lenkräder mit den Lenkern
                    starr an den Rahmen befestigen läßt, denn dann
                    fahren die Räder doch am
                    einfachsten immer geradeaus und bleiben auf der
                    vorgegebenen (geraden)
                    Straße, auf der er seine Untertanen leiten möchte.
                    Doch das Ergebnis:
                    So klappt das Balancehalten beim Radfahren und damit
                    überhaupt das
                    Radfahren schon gar nicht und schließlich glaubt
                    unser König sogar, daß
                    eben in seinem Land und zu seiner Zeit die Menschen
                    überhaupt das
                    Gefühl fürs Radfahren nicht haben - und sie eben
                    jetzt immer
                    irgendwelche Stützen haben, die sie festhalten oder
                    an die sie sich
                    klammern können.
               Dieser
                    Vergleich scheint
                    doch recht plausibel: Haben nicht auch bei uns die
                    Menschen durch die
                    kulturbedingte Übertreibung einer Moral
                    (unbeweglicher Lenker!) nur zu
                    oft das Gespür für wirkliche Moral und schließlich
                    auch für deren
                    Vorteile und Brisanz verloren? Und daher brauchen
                    sie jede Menge
                    Stützen: Gesetze, Religionen
                    mit den typischen Drohungen von Strafen und
                    Versprechungen von
                    Belohnungen - notfalls sogar nach dem Tod - und
                    immer neue Einengungen.
                    Und doch funktioniert alles nicht - das Einfachste
                    wäre, den Menschen
                    zur rechten Freiheit zu
                    führen und ihn
                    notfalls sogar dazu zu zwingen, seine natürlichen
                    Instinkte zu
                    aktivieren! Natürlich müßte er auch lernen, wie man
                    damit umgeht, so
                    wie ein Kind und überhaupt jeder Mensch, der es
                    nicht kann, das
                    Radfahren lernen muß! Aber das wäre ja ein Problem
                    von einer Einheit
                    von Theorie und Praxis...
                  
               Wer
                      hat schon
                      Interesse an einer (Wieder-)Verwirklichung dieses
                      Instinkts?  
               Doch an
                      einer solchen Aktivierung der natürlichen
                      Instinkte und damit auch der  Freiheit oder
                      zumindest der Verminderung
                      von Ängsten und Zwängen hat natürlich niemand von
                      all denen, die zu den 
                        Establishments unserer
                      Gesellschaften gehören, ein wirkliches Interesse. Damit ist dann auch eine
                    entsprechende
                    alternative  Erziehung
                    junger Menschen, in
                    der auch die Nacktheit akzeptiert ist, illusorisch,
                    denn die Erziehung
                    liegt ja nun einmal stets in den Händen der
                    jeweiligen Establishments.
               Allerdings
                    müssen die
                    Gründe für diese Unterlassung nicht unbedingt
                    Böswilligkeit und
                    Machtgier sein, sondern es kommen auch persönlich
                    bedingte  Verdrängungen
                    und Ängste in Frage. Denn
                    auch für die Angehörigen der Establishments dürfte
                    es einfach
                    unvorstellbar sein, daß sie selbst etwas
                    Wesentliches im Leben verpaßt
                    haben und daß sich da auch etwas ganz allgemein
                    ändern könnte. Und so
                    zwingt die alte Generation der jungen immer wieder
                    etwas Nutzloses aber
                    Angstmachendes auf und die männliche Welt gaukelt
                    der weiblichen eine
                    ehrenvolle und schützende Moral vor, die leider am
                    Ende den Betroffenen
                    doch nichts hilft und nur zu oft auf das Gegenteil
                    von Moral
                    hinausläuft.
               Bemerkenswert
                    ist, daß bei
                    antiken griechischen Statuen die Mädchen (die Koren)
                    stets bekleidet,
                    die Jünglinge (die Kuroi) dagegen nackt dargestellt
                    wurden. Wir sehen
                    heute den Grund dafür im Zusammenhang mit der
                    katastrophalen Stellung
                    der Frau ganz allgemein im alten Griechenland.
                    Während wenigstens von
                    der Idee her der Mann zur Freiheit,
                    zur  Emanzipation,
                    zum  Selbstebewußtsein
                     und zur Würde eines
                    vollen Menschseins geboren war und er sich die
                    Nacktheit daher leisten
                    konnte, sprach man diese Eigenschaften der Frau
                    damals von vornherein
                    ab. Die Frau war eben - einige der damaligen
                    Göttinnen vielleicht
                    ausgenommen - nicht vollwertig und am besten
                    Eigentum (eines Mannes
                    oder vieler Männer), sie war eben das ihm gehörige
                    „Gefäß“, in das der
                    Mann seinen Samen „goß“, damit in diesem Gefäß dann
                    sein Samen
                    „heranreifte“ und ihm dann ein Ebenbild geboren
                    wurde (zum Hintergrund
                    dieses Denkens siehe unter 
                      Jungfrauengeburt). Die (ständig notwendige)
                    Bekleidetheit der Frau
                    im Gegensatz zu der (möglichen) Unbekleidetheit des
                    Mannes drückt auch
                    ein Besitzverhältnis aus (siehe 
                      Besitzdenken). Noch heute haben wir uns im
                    Grunde da nicht so recht
                    emanzipiert. Im Gegenteil! Während im alten
                    Griechenland wenigstens
                    noch dem Mann die Nacktheit zugestanden und in die
                    Erziehung eingebaut
                    wurde, wird sie heute sogar noch da tabuisiert!
                  
              Nacktheit
                        und Sexgier
                  
              Natürlich,
man
                    kann nur unter großem Vorbehalt die Ergebnisse von
                    Tierversuchen auf Menschen übertragen. Doch
                    vielleicht ist ja
                    etwas dran an der Übertragbarkeit folgender Meldung
                    (in der
                    Zeitung "Die Welt" am 23. 1. 2015 oder) http://www.presseportal.de/pm/7861/2932086/psychologie-ratten-kein-sex-ohne-fetisch 
                
                oder:
                Hamburg (ots) -
                Eigentlich waren die Jacken nur dazu gedacht, die
                männlichen Versuchstiere gut von den weiblichen zu
                unterscheiden. Dann aber, so berichtet das Magazin GEO
                in seiner Februarausgabe, stellten Psychologen um Jim
                Pfaus von der Universität Montreal etwas Eigenartiges
                fest: Sobald sie den Rattenmännchen ihre Jacken
                auszogen, verging den Tieren die Lust am Sex - sie
                kopulierten einfach nicht mehr. Weitere Versuche
                ergaben, dass die Jacken offenbar stets zu einer Art
                Fetisch wurden, wenn die Tiere - oder auch ihre
                weiblichen Partner - bei ihren ersten sexuellen
                Erfahrungen die "Reizwäsche" trugen. Kamen sie erst
                später mit der Jacke in Kontakt, hatte dies keine
                luststeigernde Wirkung. Fazit: Reizwäsche wirkt nur,
                wenn man sie als "Unerfahrener" kennenlernt.
              Anders ausgedrückt: Das heißt also, Nacktheit macht u.U. weniger potent!!!! Oder noch anders: Die Textilien wirken als Fetisch, die
 uns so unnatürlich sexgierig (und vielleicht auch unmoralisch) machen - mit wem auch immer!
              
                  Die Angst vor der Nacktheit gehört zum
                  Unterdrückungsinstrumentarium männerrechtlicher
                  Systeme.
               Und so
                    produziert das eine
                    Establishment das nächste, alte  Spießer
                    produzieren neue Spießer, ein typischer Teufelskreis! 
                  Wer jedoch wirklich
                      selbstbewußt ist und sich auskennt, kann sich auch
                      Nacktheit leisten
                      etwa nach dem Motto: "Wer bin ich eigentlich, ich
                      weiß, daß ich mich an
                      wirklich moralische Regeln halte und wieso soll
                      ich mich eigentlich
                      wegen irgendwelcher angewachsener Körperteile
                      schämen? Wer so etwas von
                      mir verlangt, der will mir gewiß nichts Gutes, der
                      will, daß ich nicht
                      wirklich zu mir selbst stehe, daß ich   Komplexe habe, daß ich Ängste
                      entwickle, die doch
                      nichts helfen, der will auch mich wahrscheinlich
                      genau zu derselben
                      oberflächlichen und untauglichen Moral führen, die
                      er vermutlich selbst
                      lebt...". 
               Solche
                    Einstellung kann
                    dann vielleicht sogar so weit führen, daß wir uns
                    schließlich nicht
                    schämen, weil wir nackt sind, sondern daß wir uns
                    schämen, weil wir
                    nicht nackt sein können, obwohl dies in bestimmten
                    Situationen durchaus
                    sinnvoll wäre...
               Ganz
                    paradox wird dann die
                    Angst vor der Nacktheit, wenn wir von angeblich
                    christlicher Morallehre
                    her einen Menschen heiraten sollen, wir uns also mit
                    jemandem
                    lebenslang auf Gedeih und Verderb verbinden sollen,
                    den wir offiziell
                    vorher noch nicht einmal nackt gesehen haben dürfen.
                    Das kann ja gar
                    nicht funktionieren! Und so hat der wegen seiner
                    grundsätzlich
                    prinzipientreuen Einstellung schließlich
                    hingerichtete streng
                    katholische englische Humanist (also jemand, dem die
                    Achtung und die
                    Würde der Menschen ein besonderes Anliegen war)
                    Thomas Morus sich in
                    seinem Buch "Utopia" (siehe Utopie)
                    schon vor
                    460 Jahren hierüber sehr verwundert und sich
                    schließlich auch über die
                    Angst vor dieser Nacktheit sogar lustig gemacht
                    (siehe  Mittelalter).
                    Von einem offiziellen
                    erlaubten Spaß an der Nacktheit konnte
                    offensichtlich damals wie heute
                    erst recht keine Rede sein.
               Warum
                      sollte eine Rückkehr
                      zum Paradies nicht möglich sein? Allerdings wohl
                      nur für die Kinder,
                      denn "ihrer ist das Himmelreich": Positive
                      Einstellung des Christentums.
               Doch
                    scheint es etwas
                      früher solchen Spaß wenigstens in unserer
                    mitteleuropäischen
                    Gegend gegeben zu haben. Denn ein römischer
                    Schriftsteller (Tacitus?
                    Ich habe die Stelle nicht finden können...)
                    berichtete vor zweitausend
                    Jahren erstaunt über die jungen Germanen: "Et lavant
                    in fluviis" ("sie
                    baden in Flüssen"). Was ihm auffiel, war nicht nur
                    ihre Abgehärtetheit
                    gegenüber dem für die Römer kalten Flußwasser,
                    sondern auch die
                    moralische Unkompliziertheit, denn die jungen Leute
                    taten dies nackt -
                    und durchaus gemischtgeschlechtlich! Die jungen
                    alten Germanen waren
                    eben moralisch, sie hatten es nicht - wie die eher
                    verkommenen Römer -
                    nötig, ihre Moral (oder besser ihre Unmoral) immer
                    durch irgendwelche
                    Feigenblätter beweisen zu müssen.
               Und soviel
                    ich informiert
                    bin, wurden die jungen Christen in der frühen Kirche
                    durchaus nackt
                    getauft (siehe Taufe), der
                    Grund für die
                    Nacktheit der Täuflinge kann eigentlich nur der
                    Protest gegen die
                    falsche Moral der heidnischen Umwelt gewesen
                    sein. 
               Wie kommen
                    wir nun wieder
                    dorthin? Schließlich gehört solche Unbefangenheit ja
                    zum Paradies, das
                    wir uns wieder zurückerobern wollen. Was ist zu
                    machen?
               1.    
                      Vollendete Tatsachen unbedingt vermeiden,
                    denn sie verderben den Spaß an unschuldiger
                    Nacktheit und bringen sogar
                    noch den typischen schädlichen 
                      Stress, weil
                    er von Schuld-Gefühlen
                    verursacht wurde. Daß
                    ein unbefangenes Verhältnis zum eigenen Körper zur
                    Gewohnheit wird, ist
                    einfach eine  Bedingung,
                      ohne die nichts geht.
               2.   Es
                      reicht nicht aus, nur in der Theorie unverklemmt
                      zu sein, man muß diese
                      Unverklemmtheit auch praktizieren (siehe Theorie
                        und Praxis)! Scham- und Ekelgefühle, die uns
                      an unkomplizierter
                      Nacktheit hindern, sind erfahrungsgemäß nicht nur
                      keine Hindernisse,
                      irgendwann doch das Falsche zu tun und
                      reinzufallen, sie kehren sich
                      sogar irgendwann ins Gegenteil um: Gerade das,
                      wovor man sich ekelte
                      und schämte, wird bei passender Gelegenheit
                      besonders interessant und
                      faszinierend (siehe unten Punkt 11 und natürliche
                        Mechanismen). Daher alle Gelegenheiten, die
                      sich zu unverklemmter
                      Nacktheit bieten, wahrnehmen! Man kann ja schon
                      einmal probieren, im
                      eigenen Bett nackt zu schlafen? Viele Menschen
                      machen das ohnehin
                      grundsätzlich.  
               3.   Die
                    Gewöhnung an die Nacktheit im Zusammensein mit
                    anderen Menschen darf
                    auf keinen Fall erst beginnen, wenn schon eine  Verliebtheit für
                    einen bestimmten im
                    Spiel ist. Denn dann ist einer typischen 
                      Überrumplung, in der dann doch wieder alles
                    passiert, kaum noch
                    Widerstand zu leisten.
               4.   Um Missverständnisse zu
                      vermeiden, weil unser Verhalten falsch gedeutet
                      wird (siehe konkludentes
                        Handeln), sollten wir durch
                      Gespräche mit anderen Menschen uns unbedingt darum
                      bemühen, daß der
                      Sinn problematischer  Tabus,
                      wie das der
                      Nacktheit, schon einmal grundsätzlich hinterfragt
                      wird.  
                Nacktheit
                    steht für selbstbewußte Menschen nicht im
                    Zusammenhang mit Unmoral und
                    Verkommenheit, sondern ist eine Frage von 
                      Ästhetik und Menschenkenntnis, doch das muß
                    auch klar werden. Man
                    muß schon reden können, und wenn man das nicht kann,
                    sollte man auch
                    die Nacktheit bleiben lassen! 
               5.   Wir sollten daran denken,
                      dass Menschen des anderen Geschlechts, nach denen
                      wir uns als  Gefährten
                      fürs ganze Leben sehnen, ja auch
                      irgendwo herkommen müssen. Wir müssen also etwas
                      dafür tun, dass es
                      solche Menschen immer mehr gibt, so dass wir
                      schließlich eine wirkliche
                      Auswahl haben!   
                Mädchen
                      sollten daher also durchaus die  Initiative ergreifen
                      und diejenigen mit
                      ihrem unbefangenen Umgang belohnen, etwa auch mit
                      dem Kuscheln, auf die
                      sie sich von deren eigener
                      Einstellung her so verlassen können, dass sie
                      ihnen gegenüber keine
                      Ängste zu haben brauchen. Es freut sich jeder
                      vernünftige Junge oder
                      Mann, wenn ein Mädchen ihm zu verstehen gibt, dass
                      es sich bei ihm
                      sicher fühlt und dass es sogar in seiner Gegenwart
                      nackt einschlafen
                      kann. Denn das würde gemeinsame Unternehmungen,
                      die etwa durchaus der
                      Idee der  Adam-und-Eva-Erzählung
entsprechen,
                      und damit das gegenseitige bessere Kennenlernen
                      ungemein
                      erleichtert. Siehe auch  Female Choice,  Enthaltsamkeit
                      und   Tantrismus.
               6.   Wenn wir nicht damit
                    anfangen, uns und unsere Umwelt zu verändern, wer
                    soll es denn sonst
                    tun? Die typischen Angehörigen verkrusteter
                    Establishments haben doch
                    gar kein Interesse an einer Änderung, von ihnen ist
                    also auch nichts zu
                    erwarten. Die warten doch nur, dass man genauso wird
                    wie sie!
                    Anweisungen von oben wird es also mit Sicherheit
                    nicht geben - also Mut
                    beim Selbstanpacken!
                Stressfreie Nacktheit
                      (oder solche mit
                      positiven Stress) gibt es nicht ohne wirkliche  Emanzipation, ohne
                      wirkliches 
                        Selbstbewusstsein und ohne gelungene
                      wirkliche  Moral bei sich
                      selbst und bei der
                      Gemeinschaft, in der man lebt. Ja, wir können
                      sogar sagen, dass sie ein
                      Symptom von alledem ist wie der Rauch, der aus dem
                      Schornstein einer
                      (Dampf- )Lokomotive kommt, Kennzeichen ist, dass
                      die Maschine arbeitet.
                      Es ist also müßig, Nacktheit von Menschen zu
                      verlangen, die in Ängsten
                      und  Zwängen,
                      in  Besitzdenken
                      und in  Sklavenmoral
                      verhaftet sind. Die würden
                      das nie so recht begreifen und für die wird eigene
                      Nacktheit immer
                      ungemütlicher Stress
                      sein. Doch besteht die
                      Gefahr, dass die ihre Unfreiheit dann eben anders
                      kompensieren, und
                      möglicherweise gemeingefährlich.
                    
               Die Nacktheit darf
                auf keinen Fall an erster Stelle stehen, sie kann und
                darf nur wie der
                Rauch aus einem Schornstein sein, der ja auch ein
                Zeichen ist, dass
                woanders ein Feuer brennt, das auch irgendeine
                Dampfmaschine antreibt.
                Daher ist auch Nacktheit allein gar nichts (siehe auch
                unter Ambivalenz) - ich
                meine, bei wirklicher
                Emanzipation (die ist das "Feuer") kommt die Nacktheit
                von alleine. Und
                da ist schon ein Unterschied zwischen "leicht bekleidet"
                und komplett
                nackt. Das eine ist etwa nach dem Motto "wollte mal und
                konnte nicht",
                und das kann viel eher etwas mit "Anmache"
                usw. zu tun haben, ganz anders als die komplette
                Nacktheit. Die ist
                etwas völlig anderes, die braucht eine völlig andere
                Einstellung.
               Natürlich
                    laufen auch
                    emanzipierte und selbstbewusste Menschen nicht
                    ständig oder sonstwie
                    unmotiviert nackt herum. Einerseits ist es in
                    unseren Breitengraden
                    dafür nun wirklich im allgemeinen zu kalt und dann
                    ist es ja auch
                    bisher nicht üblich, dass man zu den
                    unterschiedlichsten Anlässen stets
                    in gleicher Aufmachung erscheint. An den Badestrand
                    gehen wir eben auch
                    bisher schon anders als ins Theater oder zur Arbeit
                    oder zum Sport.
               ...und da sind doch nur
                      Vorteile  
               Doch
                    derjenige mit
                    überwundenen Ängsten vor der Nacktheit weiß
                    wenigstens, wann sie im
                    Grunde normal wäre und praktiziert sie da auch.
                    Vermutlich ergeben sich
                    für denjenigen, der nicht in jedem Fall auf
                    irgendwelche Feigenblätter
                    angewiesen ist, damit sein Selbstbewusstsein im Lot
                    ist, erhebliche
                    weitere Vorteile:
              
                - 
                   Natürlich ist die
                        Nacktheit erst einmal ein
                        ungewohnter Stress.
                        Doch sie ist ein
                        positiver Stress! Und was der bedeutet, siehe
                        unter 
                          Drogen!   
- 
                   Unser Bedürfnis nach Moral
                        und insbesondere nach Sexualmoral
                        wäre
                        nicht mehr auf „Verdecken“ oder "Verstecken"
                        fixiert; wir sind
                        gefordert, dieses Bedürfnis (das wir doch
                        haben?) anders zu erfüllen:
                        So ist erst überhaupt der Weg zu einer bewussten
                        Moral möglich, die
                        auch eher eine Chance hat zu halten, wenn´s
                        darauf ankommt.   
- 
                   Jeder Mensch, der
                          einmal Gefallen an etwas
                          gefunden hat (der also so eine Art  Sucht - es
                          gibt auch positive Süchte! - entwickelt hat),
                          ist bestrebt, genau das
                          zu wiederholen. Das Gefühl für wirkliche Moral
                          würde sich also mit der
                          Sucht nach positivem Stress verbinden. Partner
                          würden also künftig
                          darauf „untersucht“, ob sie „diese
                          Kombination“ bieten, ein idealer
                          Schutz vor Überrumplung!
                            
- 
                   Wir 
                        könnten uns
                        weniger hinter irgendetwas verstecken – und das
                        beruht auf
                        Gegenseitigkeit: So wie ein Torero mit seiner
                        roten Capa dem Stier vor
                        den Augen herumfuchtelt, um herauszubekommen,
                        wie der Stier reagiert,
                        können wir den "anderen" etwa mit eigenen
                        Vorstellungen von
                        unbefangener Nacktheit konfrontieren. Daraus
                        ergäben sich Vorteile für
                        die Bildung eines natürlichen Bauchgefühls für
                        eine sinnvolle Menschenkenntnis.
                        Siehe auch Toreromethode
                        und die sinnvolle Anwendung der
                        Nacktheit unter Kybernetik!
                        
- 
                   Wer unbefangen nackt
                        sein will, muss seine
                        Gehirnzellen ganz anders anstrengen, die bisher
                        weitgehend auf
                        äußerliche Verhaltensweisen eingespielt waren,
                        wenn es um Fragen der
                        Moral und damit auch um ein sinnvolles 
                          Lebenskonzept geht. Und damit könnte er
                        dann auch erfahren, dass er
                        weder bestimmte Markentextilien, noch eine
                        bestimmte Mode, und schon
                        gar nicht eine besondere Preisklasse zur
                        Stabilisierung seines  Selbstwertgefühls
                        braucht - er kann
                        sich alles leisten, weil er sich tatsächlich am
                        wohlsten fühlt, wenn er
                        auf alle Verkleidungen verzichten kann! 
                      
- 
                   Es passierte nicht
                        immer gleich „alles“,
                        sondern es passierte erst einmal etwas völlig
                        Unproblematisches, das
                        aber Spaß macht: Steigerung des Lebenswertes! 
                   
- 
                   Es mag paradox klingen:
                        Auch die Gefahr einer  Vergewaltigung
                        würde
                        erheblich vermindert! Denn Scham- und
                        Ekelgefühle stehen einem Menschen
                        im allgemeinen so sehr im Wege, dass er bei
                        einer drohenden Vergewaltigung
                        genügend sachgerecht und selbstbewusst auftreten
                        kann, um die Tat von
                        vornherein abzuwehren.   
- 
                   Die Erfahrung, dass
                        etwas, das bisher nach
                        großer Gefahr aussah, folgenlos übertreten
                        werden kann, wenn man nur
                        genügend gut und richtig nachdenkt, ist
                        unbezahlbar; diese Erfahrung
                        könnte ein positiver Impuls für den Mut zu
                        weiterem Denken sein – und
                        das käme dann auch in anderen Bereichen dem
                        Menschen zugute!   
- 
                   Und das alles bedeutet
                        Verminderung Ängsten,
                        Vertrauen in unseren Glauben, der letztlich doch
                        bei allem geholfen
                        hat, macht ihn damit attraktiver und wir
                        beeinflussen damit vielleicht
                        sogar menschen- und frauenverachtende Menschen
                        und Kulturen positiv
                        (siehe unter Frau). 
                   
- 
                   Gerade jungfräuliche
                        Mädchen (aber auch
                        andere) machen nicht nur sehr oft einen
                        hochnäsigen Eindruck, sie sind
                        auch hochnäsig. Die Frage stellt sich, worauf
                        sich eigentlich deren
                        Hochnäsigkeit gründet. Mädchen erzählten mir
                        irgendwann einmal von
                        sich, dass zumindest ein Grund für ihre
                        Hochnäsigkeit ihr Eindruck ist,
                        dass Männer scharf sind, ihre „ intimen
                        Körperteile“ zu sehen, also
                        müssen die etwas Besonderes sein, also ist man
                        hochnäsig, weil man
                        meint, da etwas Besonderes zu haben. Doch das
                        ist eben nichts
                        „Besonderes“, im Gegenteil, man (oder besser
                        „frau“) sperrt sich
                        irgendwie ja auch noch ein, und zudem macht
                        diese Hochnäsigkeit blind,
                        und in ihrer Blindheit geraten die hochnäsigen
                        Mädchen dann immer an
                        die falschen Partner. Daher ist die Angst vor
                        der Nacktheit für jungen
                        Damen auch noch höchst gefährlich! 
                   
- 
                   Der Kulturpsychologe
                        Ernest Borneman
                        schreibt, dass alles das, was in der Kindheit
                        mit 
                          Scham und Ekel „befrachtet“ ist, alle
                        Chancen hat, sich in der Pubertät (und
                        vermutlich auch später) ins
                        genaue Gegenteil zu verkehren: in eine ganz
                        besondere Faszination und
                        Anziehungskraft. (Genau das ist ja auch der
                        Trick, dass in repressiven
                        Gesellschaften das mit den arrangierten Ehen
                        im allgemeinen so reibungslos funktioniert:
                        Gerade die behüteten jungen
                        Mädchen werden durch die ganze  Verschleierei
                        sozusagen immer so notgeil,
                        dass sie da auch
                        noch gern mitmachen...) Es könnte also gut sein,
                        dass beim Umgang mit
                        natürlicher Nacktheit diese merkwürdige und
                        heute weitgehend
                        unerklärliche Faszination und Anziehungskraft
                        etwa von Genitalien
                        verschwindet und der Mensch eher frei wird für
                        eine Sexualität der Partnerschaft
                        und wirklicher Liebe. 
                   
- 
                   Nicht zuletzt: Das
                        Motto „Nicht alles, nicht
                        nichts“ käme der Lebendigkeit und der Lebenslust
                        junger Menschen
                        entgegen. Wenn wir die Lebendigkeit „verbieten“
                        oder auch nur
                        „tabuisieren“ oder als „asozial hinstellen“,
                        dann würgen wir sozusagen
                        Leben überhaupt ab und wir dürfen uns nicht
                        wundern, wenn wir hinterher
                        bei ihnen Promiskuität,
                        Drogen
                        und Leistungsverweigerung und vielleicht noch
                        mehr akzeptieren müssen.  
 Und die Nachteile der
                    Nacktheit? Wo sollen
                    denn welche sein, sie ist doch eine Sache, die zur
                    Natur des Menschen
                    gehört... 
               Doch
                    vielleicht bin ich
                    auch „betriebsblind“, dass ich wirklich gravierende
                    Nachteile einfach
                    nicht wahrhaben will. Daher bitte ich alle die, die
                    welche wissen,
                    diese mir zuzumailen (
                    Die e-Mail-Adresse siehe unter Kontakt.). Ich
                      werde sie
                      komplett an dieser Stelle einfügen. (Doch
                    bitte: Vernünftige
                    Gründe, nicht nur solche nach dem Motto: „Das war
                    noch nie so...“)
               Wenn junge
                    Menschen mit
                    den Auffassungen hier Probleme bei ihren Kameraden
                    bekommen, dann doch
                    nur, weil es einfach ungewohnt ist, wenn Menschen
                    von heute diese
                    Thesen vertreten. Aber keine Angst: Hinter möglicher
                    Kritik steckt
                    vermutlich nur Neid, dass jemand etwas kann, was man
                    selbst nicht kann!
               Doch ist
                    Nacktheit nicht
                    gerade für die Unschuld
                    etwas höchst
                    Gefährliches, begeben wir uns damit nicht unnötig in
                    Gefahr, und heißt
                    es nicht: "Wer die Gefahr sucht, kommt darin um!" Es
                    gibt wohl genügend
                    Gegenbeweise, dass dieser Spruch nicht auf die
                    Nacktheit zutrifft, zumal
                    wenn man mit Bedacht mit ihr umgeht, es stimmt ja
                    einfach nicht, dass
                    Nacktheit grundsätzlich stimulierend (verführerisch)
                    wirkt. Was
                    wirklich problematisch ist, ist die Naivität
                    und  Konzeptlosigkeit junger Menschen, wenn es
                    um grundsätzliche
                    ethische Einstellungen in sexuellen Dingen geht. Und
                    nur deswegen kommt
                    es dann zu den „Einbrüchen“, um die sich die 
                      Vertraulichen Gespräche drehen und da vor
                    allem die GESPRÄCHE  2: „Erstes
                          Interview mit einem
                          Jungfrauenknacker“ und 35: „Zweites
                          Interview mit einem
                          Jungfrauenknacker“. Vernünftige
                    Männer die sich
                    vergegenwärtigen, was da läuft und in welchen
                    Verdacht sie leicht
                    kommen, werden es auch schaffen, sich bewusst anders
                    zu verhalten.
               Und wo
                    ist der Ort, das
                    alles den (jungen) Menschen nahe zu bringen? Der
                    Biologieunterricht der
                    Schule mit seiner Sexualkunde
                    und Sexualerziehung mag
                    zwar etwas mit der
                    Sexualität zu tun haben, doch ist er schließlich
                    nicht für eine
                    Sexualmoral zuständig, um die es hier geht. Hier
                    dreht es sich doch um
                    Ethik, und dafür kommt eigentlich nur der Religionsunterricht
                    infrage!
               Hinweis:
                    Im Berliner
                    Berliner mYm-Verlag gibt es eine neue Buchreihe
                    „Ein, zwei, frei! Das
                    NacktAktivBuch“  von Anita
                    und Wolfgang Gramer:  Nacktheit.
                    Symbol für
                    Unschuld und Wahrhaftigkeit. Verletzlichkeit und
                    Verzweiflung. Für
                    Anfang und Ende. Für Würde und Verantwortung. Mut
                    und
                    Durchsetzungsstärke. Für Sinnlichkeit, Geilheit,
                    Lebensfreude. Wenn das
                    kein gesellschaftlicher Nenner ist - na ja,
                    abgesehen von der
                    "Geilheit", mir reicht die Sinnlichkeit! Eine
                    Buchbesprechung finden
                    Sie hier: 
http://www.pfeilinfo.de/special_info/nacktiv/nacktiv.html.
                  
              Junge Menschen und
                        Nacktheit
                  
              Immer
wieder
                höre ich, dass es doch ganz offensichtlich ein
                "natürliches
                Schamgefühl" gebe, dass junge Menschen einfach nicht
                mehr wollten,
                selbst nicht die Kinder von tyischen FKK´lern. 
              Dazu
                von basisreligion:
                Ob die Kinder von
                FKK´lern ein Schamgefühl entwickeln, weil das doch in
                der "Natur des
                Menschen" liegt? Warum aber entwickeln das etwa die
                Mädchen nicht bei
                den Naturvölkern in den warmen Ländern? Die sind (bzw.
                waren früher,
                heute sind auch die von unserer Zivilisation
                angekränkelt) bis zur
                Heirat komplett nackt - und ohne dieses Schamgefühl?
              
              Hier
                kann
                man nur spekulieren. Ich meine, dass der Mensch nun
                einmal unbedingt
                ein moralisches Wesen ist (siehe Immanuel Kants
                Ausspruch: "Der
                bestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in
                mir"), er
                braucht also eine Moral, auch
                und gerade eine Sexualmoral.
                Und wenn ihm keine geboten
                wird (etwa durch Vormachen oder durch Gespräche), dann
                nimmt er eben
                die, die sich anbietet, selbst wenn es sich später
                herausstellt, dass
                die nichts taugt. Wenn einer nichts zu essen hat und es
                liegen Steine
                da, dann nimmt er eben Steine statt Brot (ein Ausspruch
                Jesu). Das
                heißt also auch, wenn er eine richtige
                  oder
                  auch wirkliche Moral hat, wird er die
                untaugliche nicht
                mehr brauchen und über Bord werfen und über die lachen,
                die diese Scham
                brauchen... Siehe die Sache mit dem Rauch und dem
                Schornstein (s. o.,
                erste Aufzählung, Punkt 6) und das Gespräch
                  Vater-Tochter. Ich habe das jedenfalls in meiner
                Pädagogik
                ausprobiert - und es hat funktioniert, und wie!
              
              Und:
Freude
                an der Nacktheit ist etwas völlig anderes als Wille zum
                Sex! Das
                eine hat (s.o.) eher etwas mit
                  Lebensfreude, mit Selbstbewusstsein zu
                  tun, das andere kann durchaus wenigstens beim ersten
                  Mal eher etwas mit der Einstellung zu tun haben:
                "Sowieso ist alles egal und ich hasse diese ganze
                  bekloppte Moral
                  sowieso..."  
              
                  Und die
                      Konsequenzen für die Praxis heute? Siehe unter
                      Stichwort  "Kindergarten" den
                      Essay  "Das
                    Rätsel der heiligen Drei Könige und der
                    `Nacktkindergartenskandal´ von Duisburg".
                  
              Und in anderen
                        Kulturen
                    
              Nacktheit als Protest
                      in der arabischen Welt:
                  
              Der Link zu dem Blog von Aliaa Magda Elmahdy: 
                 
                http://arebelsdiary.blogspot.com/?zx=d66d98e6cba031d3 
                oder 
http://arebelsdiary.blogspot.com/
                
                Ich habe einmal per Google-Übersetzer einige Kommentare
                aus dem Arabischen übersetzt. Natürlich: Eine
                vernünftige Übersetzung ist das nicht, doch sie gibt
                zumindest einen groben Eindruck, wie gegen Aliaa Magda
                Elmahdy argumentiert wird:
                          
                          Kairo
                Da
                            Sie ein Licht für jede Seite Koment sind
                            Erlauben Sie mir, Ihnen zu
                            sagen, Sie sind Homosexuell und
                            Distinguished Old Kommentatoren hier,
                            in deine Meinung und in der
                            Alten Zykm... Sie Ptnadoa Freiheit, und
                            offensichtlich niemand in
                            Ihrem Leben auf
                            dem Verständnis
des
                            Wortes de respektiert ...Freiheit
ist
                            nicht die
Auflösung
                            und Abbau und
                            Prostitution ...Dies
ist
                            nur Tiere tun ... Mein
                            Sohn sogar
                            Tiere Dermis Lord
(Verzeihen
                            Sie mir das
                            Wort unseres
                            Herrn Asthmla AlhanHatdaigk ein
wenig),
                            um entweder ihre Körper mit
Federn
                            bedeckt oder
                            Fell so zu
                            erstellen, wie nicht
zu
                            Fuß gehen unter
die
                            Schaffung nackt
                            und verstecken
                            ihre Genitalien,
um
                            nicht das Aussehen des anderen
zu
                            schaden ... Und die
Schöpfung
                            des Menschen, sondern gab
ihm
                            die Schmach
                            von Vernunft
und
                            Moral schneller sich
der
                            Mensch Bmbus respektable oder
                            sogar anständige ... Tftkir,
dass
                            Ihr Bild de bloßen Ausdruck
von
                            Freiheit und
                            Bürgerrechte und
der
                            Urbanisierung ist? Ich
denke,
                            dass der
                            Ausdruck von
                            Unterentwicklung in den
                            hellsten und Abhi ein
Bild
                            von dir selbst
                            die gemeinsten und
niedrigsten
                            Betrag für die Tier ... Die Mnzerk ekelhaft
und
                            spannend für Übelkeit
                            und Ekel ... Was
ist
                            das Ziel der
Entwicklung
                            eines solchen frivolen,
was
                            auf der Website
wird
                            von Kindern
und
                            Jugendlichen und jungen
Leuten
                            besucht?Die Wahrheit selbst Achtmk Avatar Wahrheit
                            nicht zu
                            beleidigen die
                            schützende Schmutz und
                            Verfall Mnzerk ...Schande
über
                            die Old Marbokic.
                    
                    
                  Kairo
                  Website frequentiert von
Kindern
                            und Jugendlichen? Sind
die
                            gleichen kleinen ursprünglich gelebt
                            und Vena Zeit sareeGoogle warnt
die
                            Menschen vor
dem
                            Eintritt in den
                            Code der
obszönen
                            Inhalt Aamllagha Das
Wort
                            ist eine
                            kleine Old
                              
                            Kairo
                  Farid Awad · Mansoura-Universität
                  Sie
                            sprechen mit Herrn Fadil in einer
der
                            besten Tiere
                            und sie
zu
                              verstehen
                              
                              
                            Nty AAPT anti Ayeyieyeeyeaier Ayeyieyeier
                      ?????? Herr
Siegel
                            auf dein Herz bricht Asowod Sie
                            nicht deMajaddedddddddddh Freiheit, Mädchen.
                    
                  Freedom du
                            nicht Tqrvena Ihre
                            Fotos Aeryaaaaaana deTeams Yamama Teams Wegkunst Khaaals nicht
einmaltrotzen,
                            dass alle Lakaien,
                            wenn Hvha Hagralh für
                            Sie nicht
attraktiv,
                            noch Vicky Weiblichkeit
                            und Körper Dimensionierungund
                            mögliche fragen Männer! Kthier in diesen
Artikel
                            lesenund Violine Mhoash Kunst braucht nicht
                            unbedingt Aaaaaaaaound die
                            kühnen de mama benannt Teams
                            wie mein
                            Bild Hund
auf
                            der Straße und
eine
                            regelmäßige Jaddaaa
Jaddaaaaaaa
                            ursprünglich Mafna Medizin verleihen selbst
                            zuerst und
                            de der
Freiheit
                            innerhalb der Brdo Baqrvk Sie sein
                            könnten ???????KTK orf Mafnna Aowoy.
                  Und El Oued
                            saree anti Musourah
de
                            Ltina in Alrjalh betrat ich hier auf die
                            Idee, nicht Ashan all diese
                            Unterhaltung Ich
warne
                            Sie innerhalb Ashan
de
                            Listen.
                    
                    
                  Warum
                            ist deine
Mutter
                            Keda Btnik Sari, wo sie starb und keine
                              
                              Sie
                              sind sich selbst und Gott Haya de süßen
                              Blick
                            
                  Fluch
                            deine Mutter tot Abn Ort unreine unreine A.
                            de
                    
                    
                  ·
                            Arbeitet bei Presse - Radio und Fernsehen
                            Komponisten
                            Die
                            Emanzipation der Frauen in (Geist) und nicht
                            in (Ehre)?Deswegen
                            dachte ich, dass würde mich informierte mich
                            hier auf der
                            (revolutionären Denkens) oder (Art Thaer)
                            und hätte nicht gedacht,
                            werde ich Ihnen, dass ich nie Ali (nackten
                            Körper) der Lücke
                            zulässig und für diejenigen, die Spaß
                            Niemandsland haben wollen?
                            Ich habe Mitleid mit Ihnen, als ihn Trdety
                            (Rzalh) Tnalk nicht
                            schuldig am eigenen Geistes ist, leider,
                            gewann sowohl den Blick auf
                            Ihrem Blog ???............. In jedem Fall
                            für uns ((Allah ist
                            verzeihend und barmherzig.)) ..Denn du hast:
                            Ich lernte aus Ihrer
                            Antwort auf die Kommentare, die Sie: nicht
                            Twmni Leben nach dem Tod??
                            Zu diesem, ich sage all dies wird zu gehen
                            (trap) nach mir .......
                            Entspannen Sie sich ruhig gehalten .. Strebt
                            nicht nach ihren Zorn
                            und Jam Blog Anatkm und Spapkm .. Dies wird
                            nicht mit ihm zu
                            arbeiten, um nichts: ((ohne Verschulden des
                            Unglaubens nach))? Da
                            diese Kreatur kann: (zum ersten Mal
                            angekündigt ihr Kufr) und dann:
                            Ich zog meine Kleider? Lassen Sie es in
                            erster Linie (begnadigte ihn)
                            die ist der erste und stärkste und fähigste
                            und verdient die
                            gleiche Strafe Sie ???............ Nur für
                            uns alle ist jetzt, dass
                            Nstghafr ist toll von jeder Sünde und
                            bereuen es großartig, was wir
                            haben uns recht uns Zugang: hier
                            .................... Ein letztes
                            Wort zu ihrem Blog: Ihre Freiheit wird nicht
                            in persönlichen Ojadlk,
                            ist es Ihr Unternehmen ..Aber ich warne dich
                            verbreiten Unmoral unter
                            den Söhnen des Menschen, gute frische
                            (Gläubige in der Natur) und
                            vertrauen darauf, dass wir nicht auf diese
                            stille .. Da die (nackten
                            Ihre Freiheit der Religion und moralische
                            Werte) hat Land trat
                            ((Inhalatoren unsere Freiheit von Religion
                            und Wissenschaft, Ethik,
                            Werte und Prinzipien, Sitten und
                            Traditionen, die angesprochen wurden
                            und unsere Kinder durch gebracht
                            )).......... Es ist ausreichend für
                            das, was Sie sind in. Von: Irre ..((Und ja,
                            Gott genügt, und der
                            Agent ))....... Volksdichter
                    
                    
                  Lehrer,
                            ich habe die
                            Ehre, Ihre
Freunde
                            haben eine
                            Facebook-und geehrt,
                            nachdem Raúak gesehen,
                            als wir
die
                            große sehe
                            ich wirklich bitten
                            Gott für
uns
                            alle gesund
und
                            munter
                    
                    
                  Da
                            best comment Hoveto,
                            Ante sehr
                            respektable Menschen
                    
                    
                  Farid Awad · Mansoura-Universität
                  Astazata tugendhaften Raúak auf
meinem
                            Kopf Avatar denotwendig Taatbhdl Ashan Mtamamh Idee
                            nach CDDAMädchen Alaqoha Warenkorb Iklduha notwendig Angst
zu
                            haben eure
                            Töchter haben
                            wir ein
                            Geheimnis um
                            sie und
                            notwendig Aarafo,
                            dass da falsche
                            Richtung-Mer im
                            Wasser
                  
                          Und weitere
                  Seiten dazu:
                  
                
                Aliaa
                  Magda Elmahdy blog: Egyptian activist posts nude photo
                  online sparking outrage | Mail Online
                
                
              
                Ja, bei uns wäre ein solcher Protest wohl auch
                angebracht! Nacktheit gilt als unmoralisch, obwohl sie
                durchaus ein harmloser Spaß sein kann, doch werden junge
                Menschen selbst im schulischen Unterricht direkt zum
                freizügigen Geschlechtsverkehr animiert, der sehr oft
                mit erheblichen 
Traumata
                verbunden ist!  
                
                
(Wörterbuch
                  von  basisreligion und basisdrama)